Aktivitäten 21.05.2022 Familien Waldfest Nachdem Corona bedingt das Waldfest des Heimatverein Istrup die letzten zwei Jahre ausfallen musste, wurde nun wieder gefeiert. Nachmittags gab es im Steinbruch Kaffee und Kuchen. Für die kleinen Besucher hatte der Elternrat der KiTa Kinderschminken und Spiele vorbereitet. Sofern gewünscht, gab es von den Kindern professionelle Fotos. Der Spielmannszug Istrup eröffnete den abendlichen Teil des Festes. Der Vereinsvorsitzende Ulrich Wicke begrüßte die Besucher und bedankte sich bei den vielen Helfern, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Die DJs Marco und Holger sorgten mit ihrer sehr guten und passenden Musik für gute Stimmung am Abend. Die vielen Besucher des Familien-Waldfestes konnten einen tollen Nachmittag und Abend bei perfektem Wetter in der besonderen Atmosphäre des Steinbruchs verbringen. 03.10.2022 Herbstwanderung Bei der diesjährigen Herbstwanderung konnte der Vorsitzende Ulrich Wicke 40 Wanderfreunde im Steinbruch begrüßen. Die Wanderung ging durch das Dorf zum Sportplatz, wo Karl-Heinz Denecke und Irmtraud Krüger den Wanderern die neuen Räumlichkeiten in der Mehrzweckhalle Istrup vorstellten. Weiter ging die Wanderung durch die Istruper Felder zurück zum Steinbruch. Im Steinbruch gab es dann Bratwürste vom Grill, mit Kaffee und Getränken.   25.02.2023 Jahreshauptversammlung Der Heimatverein Istrup hat seine Jahreshauptversammlung vorgenommen. Der Vorsitzende Ulrich Wicke berichtete von den Aktivitäten des Jahres 2022. Das Vereinsjahr 2022 begann mit einem Plattdeutscher Nachmittag mit Pickert und Kuchen. Mit anderen Istruper Vereinen und Institutionen wurde auf dem Vereinsgelände der beliebte Ostertreff ausgerichtet. Nach zwei Jahren Coronapause fand das große Waldfest als Familien-Fest statt. Nachmittags gab es Kaffee und Kuchen und Aktivitäten für die kleinen Gäste. Abends gab es dann Tanz und Musik im Steinbruch. Weitere Aktivitäten waren: Frühstück im Steinbruch für die Kinder der Istruper Kita, Herbstwanderung, Martinsumzug, Teilnahme am Weihnachtsmarkt, Weihnachtsfeier und die monatlichen Wanderfahrten. In der Jahreshauptversammlung gab es Vorstandswahlen. Silvia Exler ist nun erste Kassiererin, Christiane Tegt zweite Kassiererin. Melanie Schuitema ist Kinder- und Jugendbeauftragte und Karl-Heinz Deneke ist neuer Archivar. Die anderen Vorstandsposten haben sich nicht geändert. Ulrich Wicke bedankte sich im Namen des Vorstands bei allen Helferinnen und Helfern, die bei vielen Gelegenheiten mit anpacken und unterstützen.